Willkommen! Welcome! Buenos días! Selam! Добро пожаловать!
Lilo Lausch ist ein pädagogisches Konzept der Stiftung Zuhören für die frühe Zuhörbildung. Pädagogische Fachkräfte und Tageseltern erhalten Fortbildungen und mehrsprachige Materialpakete für die Begleitung von Kindern ab zwei bis sieben Jahren (z. B. in Krippen, Kindertagesstätten und Vorschulklassen).
Lilo Lausch:
- eignet sich für die Begleitung von Kindern ab zwei bis sieben Jahren und für die Zusammenarbeit mit Familien
- benötigt wenig Vorbereitungszeit
- kann flexibel im Alltag und in Kleingruppen umgesetzt werden
- beinhaltet praxiserprobte Methoden und Materialien in mehr als 50 Sprachen
- wurde von der Justus-Liebig-Universität Gießen über einen Zeitraum von zwei Jahren wissenschaftlich evaluiert und mit vierzig pädagogischen Fachkräften entwickelt. Mehr über die Wirkung erfahren.
Bundesweit wird Lilo Lausch bereits in mehr als 500 Kindertageseinrichtungen angeboten. Mehr als 1500 pädagogische Fachkräfte haben bisher an der Basisfortbildung teilgenommen.
Wir bieten:
- Online-Fortbildungen und bundesweit zweitägige Basisfortbildungen, eintägige Vertiefungsseminare sowie Inhouse-Schulungen
- mit max. 16 Teilnehmer*innen pro Gruppe (bei Präsenzfortbildungen aktuell weniger Teilnehmer – je nach Raumgröße und Hygienevorschriften)
- Referent*innen mit langjähriger Praxiserfahrung
Das Konzept der Stiftung Zuhören basiert auf den Erkenntnissen der Zuhörforschung und baut auf dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) auf. Die “Lilo Lausch”-Basisfortbildung wird bundesweit angeboten und ist in Hessen BEP-Qualifiziert. Teilnehmende Kitas in Hessen können bis zu 300 Euro pro betreutem Kind beantragen. Mehr über die Förderkriterien erfahren.
Sie haben Fragen zu Lilo Lausch oder wünschen weitere Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Hier finden Sie aktuelle Termine für die Lilo Lausch Fortbildungen.
Ein Projekt der gemeinnützigen Stiftung Zuhören. Der bundesweite Transfer wird durch die aqtivator gGmbH gefördert.